Radtouren in Kärnten – Biken in den Nockbergen, Bad Kleinkirchheim
Unterwegs im Fahrrad-Paradies Kärnten – Bike-Hotel Die Post
Die Nockbike Region – Sie ist das wahre "Bikerdorado". Die Berg- und Seenwelt südlich des Alpenhauptkamms begeistert Einsteiger, Familienradler, Gipfelstürmer und echte Bike-Freaks mit atemberaubenden Panorama-Ausblicken über ganz Kärnten. Und mit den passenden Touren für jedes Niveau.
==) BIKE Kleinkirchheim - Natur Single Trail ... zum Video HIER!
NEWS ** NEWS ** NEWS - Flowtrail Bad Kleinkirchheim

Mit seinen 15,9 km Länge bietet der Flowtrail allen Bikern ein unvergleichliches Bikeerlebnis!
Schier endlos erscheint das Fahrgefühl auf den rund 15 km bei einem max. Gefälle von 8 Prozent. Die mit Schotter fixierte Strecke schlängelt sich von der Bergstation Kaiserburg (2.100 m) entlang des Grades über Wald- & Wiesenflächen rund 910 Tiefenmeter ins Tal. Roller, kleine Anleger und Steilkurven sorgen für Abwechslung. In 2 der 4 Sektionen gibt es direkte Anschlüsse zu den 4 Nock-Lake-Trails. Zahlreiche Ausweichmöglichkeiten bieten Beginnern und Fortgeschrittenen ein gleichzeitiges und sicheres Benutzen des Trails.
Die Facts zum Trail:
Start: 2055m Seehöhe bei der Kaiserburg Bergstation
Länge: 15,9 Kilometer
Höhenunterschied: 970 m
Gefälle Ø 8%
Bikeparcours, "Training Course" & Pumptracks

Fun & Action für Groß und Klein bieten der Bike Parcours, der "Training Course" und der Pumptrack direkt am Parkplatz der Kaiserburgbahn. Hier können Sie Ihr Können nochmals testen und Ihre Geschicklichkeit trainieren.
Bike Parcours: Der rund 1000 m² große Bike Parcours besteht aus zwei Teilbereichen und bietet die ideale Vorbereitung für den Flow Country Trail.
"Training Course" (Übungsgelände) | für Kinder & Anfänger: Ein breiter, geschotterter Rundkurs mit einer Gesamtlänge von rund 120 Metern. Am Parcours können Radfahrer aller Altersklassen Balance und Geschicklichkeit am Rad erlernen.
Pumptrack | für Anfänger & Fortgeschrittene: Der etwa ein Meter breite BikeTrail ist mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven oder Sprüngen versehen und kann in beiden Richtungen gefahren werden. Geeignet sowohl für Kinder als Anfänger. Der Pumptrack ist mit einer Länge von 151,3 m Europas größter PARKITECT® Modular Pumptrack.
Für jedes Niveau die passende Radstrecke

Von der Region Nockberge/Bad Kleinkirchheim über den Millstätter See, ins Lieser- und Maltatal bis zum Katschberg erstrecken sich über 1000 Kilometer beschilderte und gesicherte Biketouren. Eine technische Herausforderung sind die anspruchsvollen Freeride-Touren rund um Bad Kleinkirchheim mit Downhill-Passagen und Single-Trails über Feld am See. Das Spektrum reicht aber auch bis hin zum familiengerechten Seeradweg rund um den Millstättersee.
Informieren Sie sich hier über Mountainbiken in Bad Kleinkirchheim.
NOCKBIKE PACKAGE:
- Fahrtechnik & Flowtrail Camp
HIER geht's zum Package!
Kärnten, das Paradies für Urlaub mit dem Rennrad
Für erfahrene Straßenradfahrer ist es eine Selbstverständlichkeit: Wer schon früh in die neue Saison starten möchte, kann das in Kärnten besonders gut.
Auf 27 Rennradtouren in und um Bad Kleinkirchheim erleben Straßenbiker Hochgefühle. Die ganze Saison über finden Sie hier ideale Strecken, hervorragende Straßen und eine optimale Streckenführung. Die traumhafte Landschaft und das angenehm südliche Kärntner Klima mit schönem Wetter sorgen für perfektes Rennrad-Glück von Frühling bis Herbst.

Rennradfahren und Rennradtouren
Wenn Sie Rennrad-Feeling auf gut ausgebauten Straßen mit wenig Verkehr genießen möchten, sollten Sie nach Kärnten kommen. Die Runde durchs Tal auf den Spuren des ARBÖ Radmarathon Bad Kleinkirchheim, Touren rund um die Kärntner Seen – die bunte Palette an Rennradtouren in Kärnten ist vielfältig.
Zentraler Punkt vieler Touren um Bad Kleinkirchheim ist die Kärntner Panoramastraße schlechthin, die Nockalmstraße. Die beinahe 35 Kilometer lange Straße schlängelt sich in 52 Kehren durch den Biosphärenpark Nockberge. Die flache Steigung der Straßenführung ist eine optimale Voraussetzung, um die herrliche Umgebung beim Rennradfahren genießen zu können.
Rennradtouren rund um die Region Bad Kleinkirchheim
Nockalmrunde – die Rennradtour über die Kärntner Nockalmstraße
Start- und Zielort ist der bekannte Wohlfühlort Bad Kleinkirchheim. Die Nockalmrunde führt 106 Kilometer auf asphaltiertem Weg durch die herrliche Region der Nockberge bis auf 2.440 Höhenmeter. Eine der schönsten Teilstrecken der Rennradtour Nockalmrunde ist die 34 Kilometer lange Nockalmstraße. Bei einer Steigung von circa 8–10 Prozent schlängelt sich die Nockalmstraße durch den malerischen Biosphärenpark Nockberge.
Auf einen Blick
Höhenmeter: 2195 m
Entfernung: 106,3 km
Fahrzeit: ca. 3,5–6 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Die 4-Seen-Runde (Nockbike)
Start- und Zielort der Rennradtour ist der bekannte Wohlfühlort Bad Kleinkirchheim. Die 4-Seenrunde mit 115,8 km führt Sie am Feldsee, am Afritzer See, am Ossiacher See und am Wörthersee vorbei.
Auf einen Blick
Höhenmeter: ca. 1581 m
Entfernung: 115,8 km
Fahrzeit: ca. 6 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Auf den Spuren des ARBÖ Radmarathon – Rund um den Wöllaner Nock

Sie fahren Richtung Afritz/Verditz (km 7,79) und an der Kreuzung bei km 10,46 nach links. Passieren Arriach (km 13,30), die Klösterle Bahn (km 18,25), sowie die Bachkeusche (km 23,23). In Oberboden (km 29,73) an der Kreuzung nach links, immer der Bundesstraße B95 nach Gnesau (km 36,3) folgen. Weiter geht es vorbei an Zedlitzdorf und St. Margarethen bis zur Kreuzung bei km 45,87 nach links Richtung Bad Kleinkirchheim. Sie passieren Bad Kleinkirchheim, die Tourismusinformation (km 52,67) und kommen nach Radenthein (km 59,19) im Kreisverkehr bei km 59,75 Richtung Villach. In Feld am See zurück zum Ausgangspunkt an den Dorfplatz (km 63,45).
Auf einen Blick
Höhenmeter: ca. 1059 m
Entfernung: 62,3 km
Fahrzeit: ca. 5–6 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Die detaillierte BIKE-KARTE finden Sie hier!
Bike-Urlaub im Hotel Die Post in Bad Kleinkirchheim
Entdecken Sie unsere speziellen Angebote für Radfahrer im Hotel Die Post oder senden Sie uns einfach Ihre unverbindliche Anfrage und freuen Sie sich auf herrliche Tage mit Ihrem Rad in der großartigen Landschaft Kärntens.